FAQ – Antworten zu Ihren Fragen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bis zu welcher Länge können unsere Terrassendielen gefertigt werden?

Unbeschichtet oder beschichtet bis zu 6,90 Laufmeter

Welche Brandschutzklasse haben die Profile?

  • Grundprofil: A1 (nicht brennbar) gemäß DIN 4102
  • Oberfläche / Lackierung: B1 (schwer entflammbar)

Wie weit dürfen Trägerelemente der Unterkonstruktionen maximal auseinander stehen?

Unsere Dielen sind statisch für Spannweiten bis zu 2,05 m bei 400 kg/m² Belastung ausgelegt, was die Unterkonstruktion optimiert und Materialkosten reduziert.

Kann man die Dielen auch quer zur Wasserableitung verlegen?

Ja, völlig unproblematisch. Die patentierte Technik sorgt für dauerhafte Wasserdichtigkeit.

Entsteht blendendes Sonnenlicht auf der Alu-Oberfläche?

Nein. Dank spezieller Beschichtung entsteht nur ein dezenter Glanz, kein störendes Blenden. Die Oberfläche bleibt zudem extrem witterungsbeständig.

Wie groß müssen Auflageflächen sein bei einer Spannweite von ca. 2,05 m?

Die Auflagefläche sollte rechts und links mindestens 30 mm breit sein.

Wie groß darf der Überstand sein bei 1,80 m Spannweite?

Ein freier Überstand bis zu ca. 0,9 m ist möglich – ohne Stabilitätsverlust.

Wie heiß werden die Dielen in der Sonne?

Unsere Aluminium-Dielen erwärmen sich ähnlich wie Holz, WPC oder Fliesen, aber nicht stärker. Dank der guten Wärmeleitung kühlen sie sofort ab, sobald Schatten fällt (z. B. durch Markise oder Sonnenschirm). Kunden schätzen diesen Komfort sehr.

Kann man Allwetterdielen und Zubehör online bestellen?

Ja, über unseren Konfigurator. Neben Allwetterdielen bieten wir sämtliches Verlegezubehör und Beratung mit individuellen Angeboten an.

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns – Ihr Ansprechpartner meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.